Norden, den 15.01.2023
Protokoll der Spielerversammlung des
Stadtorchesters Feuerwehr Norden am 09.01.2023
Sven Neumann begrüßt die Anwesenden (43).
Das Protokoll der Spielerversammlung vom 04.07.2022 und die Tagesordnung der diesjährigen Spielerversammlung werden einstimmig genehmigt.
Es folgt der Rückblick auf das Jahr 2022 für die einzelnen Orchester.
Rückblick 2022:
Für Sven gab es in 2022 einige wichtige Punkte:
nach dem Auszug aus der Glave-Halle musste alles untergebracht werden (vorübergehend in einer Tennishalle).
wir brauchten neuen Lagerraum für Noten, Instrumente, Küchenutensilien etc.
Anschaffung der Stühle, Technik, PA, Laptops.
In diesem Zusammenhang geht ein großer Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung.
Aktuell in Arbeit ist die Anschaffung einer neuen Lichtanlage (mit Förderung).
Planung Lütetsburger Schlosspark-Serenade: Kostenvoranschläge waren zu hoch, daher Ende August Absage an den Grafen.
Durch Übernahme eines evtl. finanziellen Defizits (durch großzügigen Fan) kann sie nun doch stattfinden.
Die Dirigenten hatten den Wunsch, dass anl. des 25- jährigen Jubiläums des Stadtorchesters alle Orchester auf der Bühne spielen können. Voraussetzung: Genügend Scouts durch Familienangehörige/Freunde. Bislang nur sehr sehr wenige bis gar keine Bereitschaft. Falls es bei diesem negativen Ergebnis bleiben sollte, wird nur das Gr. Orchester auf der Bühne spielen und die übrigen Orchestermitglieder würden die Scouts stellen. Dies wäre mehr als schade.
Sven appelliert nochmals an alle Anwesenden. Wir brauchen bis zur LLS-Orga (25.01.2023) ein verlässliches Ergebnis.
Proben-Wochenende in Hössen: Sven und Rosi waren mehrmals vor Ort und hatten alle Einzelheiten besprochen. Bei der geplanten Buchung fiel den Verantwortlichen ein, dass Stühle nicht in die Sporthalle dürfen!
Neue Variante: JHB Jever mit tollem Probenraum nebenan beim MTV Jever. Vor 2 Stunden kam die Absage!
Stand jetzt: Probenwochenenden finden in Norden statt.
Es wird dennoch weiter nach einer passenden auswärtigen Probenmöglichkeit gesucht.
Entwicklung der Orchester positiv, steigende Tendenz bei der Probenteilnahme.
großes Orchester:
24.06. - 26.06.2022 Proben-Wochenende
02.07.2022 Konzert
18.12.2022 Adventskonzert
Tea-Time-Orchester:
06.- 08.05.2022 Proben-Wochenende
21.05.2022 gemeinsames Konzert Chaos–Tea-Time HLZ
Chaos-Orchester:
14. - 15.05.2022 Proben-Wochenende
21.05.2022 gemeinsames Konzert Chaos-Tea-Time HLZ
22.05.2022 Konzert in Emden
Egerländer-Besetzung:
07.10.2022 Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Norden
11.12.2022 Senioren-Nikolausfeier Feuerwehr
Blechbläser-Besetzung:
13.11.2022 Volkstrauertag
10.12.2022 Lütetsburger Weihnacht
17.12.2022 Adventsblasen für Wirtschaftsforum
Flöten-Ensemble:
03.07.2022 Andreas-Gemeinde/Kirche
ALLE ORCHESTER:
04.07.2022 Spielerversammlung
11., 18. + 25.07.2022 Probe Norddeicher Feuerwehrtage
26. - 31.07.2022 Norddeicher Feuerwehrtage
Sonstiges:
Ständchen: Irmgard Löhring-Thiele, Anita Freese, Anne Tuinmann, Christa Steffens,
Bernhard Göttert, Christine Dahl.
Sommerworkshop vom 13.08. - 21.08.2022.
Prüfungen:
E-Kurs: Laura Wilbert
D 1 Kurs: Malte Ihmels, Marei Schoen, Tido Michaelis, Joost Kersten, Inka Schoß-Frerichs, Marit Stenger, Maya von Ameln
D 2 Kurs: Ruth Maier, Lina Waskowiak
Das ergibt insgesamt 292 Dienste für das Jahr 2022.
Vorschau 2023:
gr. Orchester:
09.06. - 11.06.2023 Probenwochenende
24.06.2023 Konzert Lütetsburger Schlosspark-Serenade
17.12.2023 Adventskonzert
Tea-Time-Orchester
21.04. - 23.04.2023 Probenwochenende
13.05.2023 Konzert
Chaos-Orchester:
05.05. - 07.05.2023 Probenwochenende
13.05.2023 Konzert in Norden
14.05.2023 Konzert in Emden ?
Egerländer-Besetzung:
20.01.2023 Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Norden
18.05.2023 Müllerhaus ?
10.12.2023
Senioren-Nikolausfeier HLZ
Blechbläser-Besetzung:
12.11.2023 Volkstrauertag
02.12.2023 Westermarsch ?
09.12., 16.12. oder
23.12.2023 Mühlenblasen ?
ALLE ORCHESTER:
09.01.2023 19:30 Uhr Spielerversammlung
25.01.2023 Orga wegen Lütetsburger Schlosspark- Serenade
02.07.2023 Sommerfest
Sonstiges:
27.05.2023 15-jähriges Jubiläum Förderverein
05.08. - 13.08.2023 Sommerworkshop
29.08.2023
25-jähriges Jubiläum Stadtorchester
Wahl:
Orchestersprecher Chaos-Orchester:
Jessica Waskowiak wird als Nachfolgerin für Michaela Pecnik kommissarisch für 1
Jahr gewählt (bei einer Enthaltung).
Vorstellung Haushalt 2023:
Unsere Haushaltsplanung muss von der Spielerversammlung beschlossen und dann per Antrag auf Genehmigung an den Förderverein gestellt werden.
Sven erläutert den Anwesenden den Kostenplan für 2023.
Das Stadtorchester benötigt Orchestermittel in Höhe von ca. 35.000,00 €.
Dieser Kostenplan wird bei einer Enthaltung angenommen und Sven von der Spielerversammlung beauftragt, diesen Haushalt dem Förderverein zu unterbreiten.
Förderverein:
Barbara Schlag als 1. Vorsitzende des Fördervereins Stadtorchester Feuerwehr Norden erläutert den Anwesenden die Arbeit des Fördervereins:
Orchesterarbeit sichern
durch fehlende Auftritte (Corona) weniger Spendeneinnahmen
mögliche Einnahmequellen:
wieder mehr Konzerte spielen, damit man das Stadtorchester wieder wahrnimmt,
verstärkte Mitgliederwerbung,
Mitgliederpflege (z.B. musikalischen Empfang),
veränderte Beiträge: 15 € Einzelmitgliedschaft, Familien: 15€/Erwachsener + 10€/Kind bis vollendetem 25. Lebensjahr,
Fördervereinsmitglieder sollen Mehrwert erhalten bei künftigen Orchester-Veranstaltungen. Nichtmitglieder zahlen 30% mehr,
veränderte Beiträge müssen noch in der Jahreshauptversammlung vorgestellt und beschlossen werden.
Kritik, Wünsche und Anregungen:
in Zukunft sollen die Orchestersprecher in den jeweiligen Orchestern gewählt werden. Die „Neuen“ stellen sich dann in der nächsten Spielerversammlung vor.
weiterhin in der Spielerversammlung werden gewählt: Musikzugführer und seine Stellvertreter, Schriftführer, Pressewart, Notenwart, Webmaster, Instrumentenwart, Technik/Aufbau.
Dieses Vorhaben wird einstimmig angenommen.
Rundbrief der Dirigenten Ende Oktober 2022: Kleiderordnung beachten!
Bei jedem Konzert wird Konzertkleidung getragen, falls vorher nicht anders kommuniziert. Auf der Bühne wird vor und während des Auftritts kein Alkohol getrunken.
Anl. der Jubiläen werden diese evtl. im Zusammenhang mit dem Orchesterfest gefeiert. Ideen werden gerne gehört.
Neues Gruppenfoto: Ute Peters fragt bei MKO nach.
Fleecejacken und Poloshirts:
der Kostenvoranschlag ist wesentlich höher ausgefallen als bei der letzten Bestellung. Ab der kommenden Woche werden während der Proben Listen ausliegen, in die man seinen Namen und die Konfektionsgröße eintragen kann. Danach wird eine Auswahl zur Anprobe bestellt.
Sven Neumann dankt allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Er schließt die Spielerversammlung um 21:08 Uhr.
Ina Specht